Berufungsfrist

Berufungsfrist
Be|ru|fungs|frist, die (Rechtsspr.):
Zeitraum, innerhalb dessen Berufung (4) eingelegt werden kann.

* * *

Be|ru|fungs|frist, die (Rechtsspr.): Zeitraum, innerhalb dessen ↑Berufung (4) eingelegt werden kann.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Berufungsfrist, -Gericht, -Instanz, -Kläger, -Beklagter etc — Berufungsfrist, Gericht, Instanz, Kläger, Beklagter etc., s. Berufung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Berufungsfrist — Be|ru|fungs|frist (Rechtswissenschaft) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ber.-Fr. — Berufungsfrist EN time limit for appeal …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Agrarverfahrensgesetz — Basisdaten Titel: Agrarverfahrensgesetz 1950 Abkürzung: AgrVG, AgrVG 1950 Typ: Bundesgesetz Geltungsbereich: Republik Österreich Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

  • Anschluss-Berufung — Eine Anschlussberufung bezeichnet eine spezifische prozessuale Situation beim Rechtsmittel der Berufung. Sie liegt vor, wenn in einem Prozess eine Berufung bereits eingelegt wurde und der Gegner sich mit einem Antrag anschließt, die angefochtene… …   Deutsch Wikipedia

  • Anschlussberufung — Eine Anschlussberufung bezeichnet eine spezifische prozessuale Situation beim Rechtsbehelf der Berufung. Sie liegt vor, wenn in einem Prozess eine Berufung bereits eingelegt wurde und der Gegner sich mit einem Antrag anschließt, die angefochtene… …   Deutsch Wikipedia

  • Anschluß-Berufung — Eine Anschlussberufung bezeichnet eine spezifische prozessuale Situation beim Rechtsmittel der Berufung. Sie liegt vor, wenn in einem Prozess eine Berufung bereits eingelegt wurde und der Gegner sich mit einem Antrag anschließt, die angefochtene… …   Deutsch Wikipedia

  • Anschlußberufung — Eine Anschlussberufung bezeichnet eine spezifische prozessuale Situation beim Rechtsmittel der Berufung. Sie liegt vor, wenn in einem Prozess eine Berufung bereits eingelegt wurde und der Gegner sich mit einem Antrag anschließt, die angefochtene… …   Deutsch Wikipedia

  • Behördliche Bewilligung — Ein Bescheid ist eine bestimmte Form eines Verwaltungsakts im Verwaltungsrecht Deutschlands und Österreichs. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Österreich 2.1 Wesentliche Bescheidmerkmale 2.2 Arten von Beschei …   Deutsch Wikipedia

  • Behördliche Genehmigung — Ein Bescheid ist eine bestimmte Form eines Verwaltungsakts im Verwaltungsrecht Deutschlands und Österreichs. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Österreich 2.1 Wesentliche Bescheidmerkmale 2.2 Arten von Beschei …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”